Mann rasiert sein Gesicht sorgfältig mit einem Nassrasierer

Rasur Ratgeber

Schluss mit dem Haare sträuben beim Rasieren! Wir haben Tipps, Tricks & die passenden Produkte für deine erfolgreiche Rasur parat.

Auf Rasur Ratgeber findest du deinen Rasierer! Wir wissen nur allzu gut wie schwer oder stressig es kann einen passenden Rasierer zu kaufen, wenn man denn keinen passenden findet. Aus diesem Grund haben wir hier für Dich eine Top Auswahl verschiedener Rasierer erstellt. Dabei gehen wir bei unseren Produkt-Vorstellungen auf gängige Probleme und Fragen ein, die Dich bei deinem Kauf unterstützen sollen.

Für deine perfekte Rasur

Erfahre wie du zu deiner perfekten Rasur kommst. Ob mit demm Nassrasierer, Elektrorasierer, Epilierer oder auch mit dem Bartschneider. Wir auf Rasur Ratgeber sind deine Experten!

Bartschneider
Elektrorasierer
Epilierer
Nassrasierer
Beste Preis-Leistung

Entdecke Top-Produkte mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, die deinen Anforderungen gerecht werden.

Hochwertige Produkte

Wir stellen dir ausschließlich qualitativ hochwertige Rasierprodukte vor, von denen wir selbst überzeugt sind.

Vergleichstabellen

Finde mit unseren leicht verständlichen Vergleichstabellen schnell und einfach das passende Produkt für deine Bedürfnisse

Ratgeber

Tipps, Tricks & Tipps

6 mögliche Infektionen durch die Rasur

Rückenhaare effektiv und schmerzfrei entfernen

Erfahre warum die Desinfektion von Rasierwerkzeugen unerlässlich ist.
6 mögliche Infektionen durch die Rasur

Infektionsrisiken bei der Rasur: 6 Gefahren, die Du vermeiden solltest

Erfahre warum die Desinfektion von Rasierwerkzeugen unerlässlich ist.
Die perfekte Trockenrasur: Anleitung und Tipps

Die besten Tipps für die Trockenrasur

Erfahre warum die Desinfektion von Rasierwerkzeugen unerlässlich ist.

Welche Unterschiede gibt es?

Generell können wir die Methoden zur Haarentfernung an Produkte wie dem klassischen Nassrasierer, dem Elektrorasierer (Folienrasierer, Rotationsrasierer) und Epilierer unterscheiden. In unserem Rasur Ratgeber erfährst du alles was du über die Unterschiede wissen musst!

Elektrorasierer

Ein Elektrorasierer ist ein elektrisch betriebenes Gerät (Rasierer) zum Entfernen von Körperhaaren, welches entweder kabel, batterie- oder akkubetrieben wird – letzteres trifft für die meisten modernen Elektrorasierer zu. Im Fall von akkubetriebenen Elektrorasierern wird das mitgelieferte Kabel im Normalfall nur zum Aufladen des Rasierers benötigt, sodass man beim Rasieren Bewegungsfreiheit hat. Die Akkulaufzeit ist hier von Modell zu Modell unterschiedlich, doch 30+ Minuten sind hierbei nichts Ungewöhnliches.

Für einen Elektrorasierer spricht unter anderem die verringerte Verletzungsgefahr beim Rasieren und das schnellere Rasurergebnis im direkten Vergleich zum Nassrasierer. Die Verletzungsgefahr bleibt bei der elektrischen Rasur dadurch so gering, da die Klingen im Gegensatz zum Nassrasierer nicht frei liegen und man so selbst bei Unebenheiten der Haut sich nur schwer schneidet. Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass der Elektrorasierer ein glattes Ergebnis der Haut liefert.

Grundsätzlich lassen sich Elektrorasierer in zwei Kategorien einordnen – den Folien- oder Rotationsrasierer. In unserem Rasur Ratgeber über Elektrorasier findest du heraus wo die Unterschiede zwischen Folien- und Rotationsrasierer liegen und ob die Elektrorasur für dich in Frage kommt!

Bartschneider

Ein Bartschneider ist streng genommen auch „nur“ ein Elektrorasierer. Durch die schiere Angebotsvielfalt dieser Elektrogeräte, die verschiedenen Geräteklassen erschweren es die Rasierer voneinander zu unterscheiden. Dennoch gibt es ein paar kleine, aber feine Unterschiede, die den Produkttyp des Rasierers als Bartschneider rechtfertigen.

Der offensichtlichste und somit auch größte Unterschied zwischen diesen beiden Geräteklassen ist die Bauform. Während Haarschneider durch ihre größere Bauform und Schnittbreiten von 40 mm und mehr auffallen, sind Bartschneider in der Regel deutlich kompakter. Haarschneider kommen somit, wie der Name schon verrät, beim Haupthaar zum Einsatz und besitzen deshalb auch eine größere Schnittbreite. Ein Bartschneider ist hingegen nicht nur deutlich kompakter, sondern kommt auch mit einer kleineren Schnittbreite einher. Dadurch mag man zwar etwas langsamer beim Rasieren sein, doch im Gegenzug können schwierige Stellen wie unter der Nase oder am Kinn deutlich leichter getrimmt werden.

Ebenfalls bieten sich die kleineren Schnittbreiten des Bartschneiders beim Rasieren von Formen oder Streifen an, sodass man seinen Bart auch wieder problemlos zurechtstutzen kann, ohne Gefahr zu laufen seine wochenlange Arbeit zunichte zu machen. Mehr zum Bartschneider und wie sich die Klingensysteme im Vergleich zum Haarschneider unterscheiden gibt es im nächsten Artikel. In unserem Rasur Ratgeber über Bartschneider findest du heraus welches Modell sich für dich eignet!

Nassrasierer

Nassrasierer sind klein, kompakt, gründlich und günstig. Das Alleinstellungsmerkmal eines Nassrasierers ist sein Rasierhobel, an dessen Ende rechtwinklig eine oder mehrere Rasierklingen befestigt sind, wohingegen der Rasierhobel selbst an einem Griff befestigt ist.

Nassrasierer werden in der Regel in Verbindung von Pflegeprodukten, wie in etwa Rasierschaum- oder Gel verwendet, um Hautoperationen bei der Rasur zu vermeiden. Die Rasur mit dem Nassrasierer verhält sich verhältnismäßig einfach und bietet mit das gründlichste Rasurergebnis, an das kein Elektrorasierer rankommen kann. Doch hier ist Vorsicht geboten, die Verletzungsgefahr ist deswegen umso höher und bei unreiner oder unebener Haut nicht zu empfehlen.

In unserem Rasur Ratgeber über Nassrasierer findest du heraus welche Vor- und Nachteile Nassrasierer mit sich bringen und ob die Nassrasur für dich in Frage kommt!

Epilierer

Epilierer gehören neben dem Waxing (Laser-Haarentfernung außen vor gelassen) zu effektivsten Formen der Haarentfernung. Ein Epilierer ist ein elektrisches Gerät, welches am Kopf des Aufsatzes mit vielen kleinen „Pinzetten“ ausgestattet ist. Diese sind in der Lage auch die kleinsten Stoppeln und Haare zu greifen, bzw. zu entfernen.

Die anfängliche Benutzung eines Epilierers kann schmerzhaft sein und Hautirritationen oder Rötungen verursachen, bis der Körper und die Haut sich an diese Prozedur gewöhnt hat. Trotz der anfänglichen Schmerzen trifft der Epilierer immer mehr Anklang bei Frauen, was nicht nur der Schnelligkeit, sondern auch der einfachen Anwendung zu verdanken ist.

In unserem Rasur Ratgeber über Epilierer bieten wir eine umfassende Anleitung, die alles abdeckt, was du wissen musst. Du lernst, worauf du beim Gebrauch eines Epilierers achten musst, welche Bereiche am besten für die Epilation geeignet sind und was diese Methode so effektiv macht. Finde heraus, ob die Epilation für dich die richtige Wahl ist!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner